10:00 - 18:00 Uhr
Drehgenehmigung
Filmaufnahmen in den Räumlichkeiten des Schlosses Wernigerode sowie im Außenbereich des Baudenkmals bedürfen der Genehmigung durch den Geschäftsführer der Schloß Wernigerode GmbH. Wenn Sie eine Medienproduktion planen, wenden Sie sich bitte an die Schloß Wernigerode GmbH.
Drehgenehmigung
Drehgenehmigung als Download.
Kontakt/Ansprechpartnerin
Katrin Dziekan, dziekan@schloss-wernigerode.de und +49 (0) 39 43 - 55 30 35.
Filmkulisse Schloß Wernigerode
Schloß Wernigerode zieht nicht nur die Besucher mit seinem malerischen Eindruck in Bann. Auch Film und Fernsehen nutzen gern das Gebäude als Kulisse. So zuletzt für die Ende 2013 erschienene Filmversion des Kinderbuchklassikers "Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler. Zwei Wochen wurde auf dem Schloß gefilmt und der Dachboden - das Zuhause des kleinen Geistes - wurde zum besonderen Drehort. Immer wieder entdeckt man im Film Szenen, in denen das Schloß eine zwar stumme, aber doch wichtige Nebenrolle spielt.
Andenken an das "Kleine Gespenst", das so gern einmal am Tag wach wäre und dann als es passiert, lauter Verwirrung stiftet, gibt es im Museumsladen zu kaufen.








Die Schule der magischen Tiere 2

Kinofilm 2022 Regisseur: Sven Unterwaldt Darsteller: Emilia Maier, Leonard Conrads, Emilia Pieske, Lilith Johna, Loris Sichrovsky | Drehorte im Schloss: Gesamtansicht Schloss | große Freiterrasse | Innenhof | Trockenhof | Tordurchfahrt | Grauer Flur | Königsflur | Angebot: |
Die Schulklasse von Ida probt ein Theaterstück, das sich um die Gründung der Wintersteinschule dreht. Hinter den Kulissen passiert allerdings so einiges. Es tauchen seltsame Löcher im Schulhof auf, in denen am Ende ein paar Schüler verschwinden und etwas Wichtiges entdecken. Jo ist verliebt und Helene möchte gerne im Mittelpunkt stehen. Und dazwischen gibt es jede Menge Abenteuer mit den magischen Tieren: Rabbat, der Fuchs, Henrietta, die Schildkröte, Caspar, das Chamäleon und Juri, der Pinguin.
Das kleine Gespenst

Kinofilm 2013 Regisseur: Alain Gsponer Darsteller: Jonas Holdenrieder, Emily Kusche, Nico Hartung, Uwe Ochsenknecht | Drehorte im Schloss: Gesamtansicht Schloss | Innenhof | Turmuhr | Festsaal | Schlosskirche | historische Halle | Henrichskammern | Dachboden Kirche | Angebot: Führung rund um die Geschichte des kleinen Gespenstes. Das Schloss wird von den Kellergewölben bis zum Dachgeschoss erkundet. Vor allem für Kinder zwischen 4 bis 8 Jahren. |
Das kleine Gespenst erwacht seit Jahrhunderten punkt Mitternacht und muss sich um ein Uhr wieder in seine Truhe zum Schlafen legen. Trotz Freundschaft mit dem Uhu Schuhu würde das kleine Gespenst so gern einmal die Welt im Tageslicht sehen. Eines Tages passiert dies unerklärlicherweise. Dabei wird das schneeweiße Gespenst pechschwarz. Mithilfe freundlicher und abenteuerlustiger Kinder gelingt es dem Gespenst, das Rätsel um seinen Schlaf zu lösen. |
Die Gänseprinzessin

TV-Märchenfilm 2022 Regisseur: Frank Stoye Darsteller: Mina Christ, Leslie Malton, Johann von Bülow | Drehorte im Schloss: Das Schloss spielt inklusive der Schlossgärten eine große Rolle im Film. Es gibt nur wenige Räume, die nicht zu sehen sind. | Angebot: |
Märchenverfilmung nach Motiven der Brüder Grimm um eine fröhliche Prinzessin, die in einem Königreich voller Trauer lebt. Ihr Bruder ist vor Jahren verschwunden und das Königspaar vergeht in Trauer. Als der König sogar den Kindern das Lachen verbietet, geschehen seltsame Dinge im Königreich: Eine geheimnisvolle Alte erscheint, die mit ihrer Magie nicht nur die Prinzessin sondern auch andere Geflüchtete schützt. Auch mit ihrer immer größer werdenden Gänseschar ist ein Geheimnis verbunden. |
Plötzlich Millionär

TV-Spielfilm 2008
Regisseur: Martin Gies
Darsteller:Thomas Rühmann, Jürgen Tarrach, Claudia Schmutzler
Drehorte im Schloss: Eingang Kasse | große Freiterrasse
Zwei Busfahrer Benno und Axel versuchen mithilfe von Bennos plötzlichen Millionenerbe ihre Buslinie zu retten und wieder aufzubauen. Aber ihr ehemaliger Chef Brausewetter betrügt sie um die Million. Die beiden Freunde geben ihren Traum jedoch nicht auf.
Das Morphus Geheimnis

Kinofilm 2008
Regisseurin: Karola Hattop
Darsteller: Jonas Hämmerle, Michael Roll, Oliver Korittke
Drehorte im Schloss: Kammer im Frühlingsbau | Festsaal | historische Halle | große Freiterrasse | Innenhof
Der zehnjährige Nicki gelangt in den Besitz einerverschollen geglaubten Komposition von Ludwigvan Beethoven, bei deren Klängen man in einen tiefenSchlaf verfällt. Darauf ist auch ein Gaunerduo scharf.Sie folgen Nicki und seinem Vater in den Winterurlaub.
Schneeweißchen und Rosenrot

DEFA Märchenfilm 1979
Regisseur: Siegfried Hartmann
Darsteller: KatrinMartin, Juli Jurištová, Pavel Trávníček
Drehorte im Schloss: Hochzeit im Innenhof
Ein böser Berggeist hat die Prinzen Michael undAndreas in einen Bären und einen Falkenverwandelt. Die Schwestern Schneeweißchen undRosenrot, die im Wald leben, erlösen die beidenBrüder und befreien den Berg von seinem Geist.
Genau jener Münchhausen

sowjetischer TV-Spielfilm 1979
Regisseur: Mark Sacharow
Darsteller: Oleg Jankowski, Jelena Korenewa
Drehorte im Schloss: Innenhof | große Freiterrasse
Im Jahr 1779 erzählt der Baron von Münchhausenseine Heldengeschichten, die von seinen Zuhörernals Fantastereien wahrgenommen werden. Dochseltsamerweise erweisen sich seine Fantasien immerwieder als Realität.