10:00 - 18:00 Uhr
Zeitzeugen Schlossgeschichten
Wir bitten um Ihre Mithilfe
Haben Sie eine Geschichte oder Kenntnis von Ereignissen, die mit dem Schloss oder der Grafschaft Wernigerode, der fürstlichen Familie oder der Dienerschaft zusammenhängen? Wir würden uns herzlich freuen, wenn Sie Ihre Geschichte mit uns teilen möchten.
Was wir haben
Zum Leben und Geschichte der ehemaligen hochadligen Bewohner des Schlosses Wernigerode, der Grafen bzw. Fürsten zu Stolberg-Wernigerode, gibt es viele eindeutige Überlieferungen wie Urkunden, Fotos, Bücher etc.
Was wir suchen
Doch was ist mit den Personen und Geschichten um die „Herrschaft“ herum? Oft werden wir im Schloss gefragt, wie die Dienerschaft lebte. Manchmal erfahren wir von einem Wernigeröder oder mit Wernigerode verbundenen Besucher etwas aus der „alten Zeit“. Bevor diese Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen ganz verschwinden, möchten wir diese in einem kontinuierlichen Projekt sammeln und bewahren.
Wir interessieren uns dabei für Geschichten vor 1945, aber auch aus den Zeiten zu Beginn des Feudalmuseums Wernigerode (1950er-1970er Jahre). Diese Informationen können unser Bild von dem gesamten Leben auf dem Schloss bereichern.
Was soll mit Ihren Geschichten passieren?
Wir möchten sie zunächst festhalten und sammeln. Da sich Geschichten durch die Weitergabe über mehrere Generationen verändern können, werden wir die Informationen soweit wie möglich prüfen. Je nach Rücklauf und auch Freigabe durch die Berichterstattenden ist zu einem späteren Zeitpunkt auch eine öffentliche Nutzung denkbar, z. B. in Form einer einsehbaren Materialsammlung.
Wer wir sind
Das Projekt wird initiiert und betreut durch
die Gesellschaft der Freunde des Schlosses Wernigerode e. V. (GdF) durch Katrin Dziekan, Kustodin des Schlosses sowie Johanna Reschke, Mitglied des Vorstandes der GdF.
Wie Sie uns erreichen
Sie können uns gern jeder Zeit kontaktieren unter:
Johanna Reschke: 0170 - 180 25 76
Katrin Dziekan: dziekan@schloss-wernigerode.de