Sonderausstellungen

Seit 1998 entwickelt sich das Schloß zum ersten deutschen Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts, den Zeitraum von 1803 bis 1918 betreffend. Daher präsentieren wir neben der Dauerausstellung hochwertige Sonderausstellungen zum Thema. Sie ergänzen sinnvoll die Erkenntnisse zur Geschichte, zum Kunsthandwerk und zu Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. 

Manchmal stellen wir aber auch bewusst die Moderne - als Weiterentwicklung der damaligen Ereignisse - in unseren Fokus.

Kontrapunkt

Modernes Künstlerglas im historischen Interieur - Aus der Sammlung Techow-Dorff

Die Kabinettausstellung im Königsflur des Schlosses Wernigerode präsentiert die Glassammlung von Karin Techow-Dorff

Sie war seit Ende der 1970er-Jahre nachhaltig von der Wirkung des künstlerischen Glases fasziniert und hat seither über die Jahrzehnte eine umfangreiche und außergewöhnliche private Sammlung dieses künstlerischen Glases aufgebaut, von der ein Teil hier zum ersten Mal in der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Hinweis:
Die Sonderausstellung ist Teil des Museumsrundgangs. Daher kann sie während der normalen Öffnungszeiten besichtigt werden und ist im regulären Eintrittspreis enthalten.