10:00 - 18:00 Uhr
Film & Medien
Schloß Wernigerode als Filmkulisse

Das kleine Gespenst
Kinofilm 2013
Das kleine Gespenst erwacht seit Jahrhunderten punkt Mitternacht und muss sich um ein Uhr wieder in seine Truhe zum Schlafen legen. Trotz Freundschaft mit dem Uhu Schuhu würde das kleine Gespenst so gern einmal die Welt im Tageslicht sehen. Eines Tages passiert dies unerklärlicherweise. Dabei wird das schneeweiße Gespenst pechschwarz. Mithilfe freundlicher und abenteuerlustiger Kinder gelingt es dem Gespenst, das Rätsel um seinen Schlaf zu lösen.
Drehorte im Schloß:
Gesamtansicht Schloß | Innenhof | Turmuhr | Festsaal | Schloßkirche | historische Halle | Henrichskammern | Dachboden Kirche
Angebot:
Führung rund um die Geschichte des kleinen Gespenstes. Das Schloß wird von den Kellergewölben bis zum Dachgeschoss erkundet.
Vor allem für Kinder zwischen 4 bis 8 Jahren.
Öffentliche Führungstermine finden Sie hier in unserem > Kalender
Die Schule der magischen Tiere
Kinofilme 2022 / 2023 / 2024 / 2025
Seit dem zweiten Teil der Verfilmung der Bücher „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer ist das Schloß Wernigerode die „Wintersteinschule“. Im Herbst 2024 kam der dritte Teil der Filmreihe in die Kinos. Auch im Sommer 2024 fanden wieder spannende Dreharbeiten auf dem Schloß statt für den inzwischen vierten Teil, der im Herbst 2025 zu sehen sein wird.
Drehorte im Schloss:
Gesamtansicht Schloß | Große Freiterrasse | Innenhof | Trockenhof | Tordurchfahrt | Grauer Flur | Königsflur | Schloßkirche | Dachboden
Angebot:
Führung zu den Originaldrehorten und -requisiten im Schloss. Für die Führung brauchen Sie festes Schuhwerk und eine Taschenlampe.
Öffentliche Führungstermine finden Sie hier in unserem > Kalender


Die Gänseprinzessin
TV-Märchenfilm 2022
Märchenverfilmung nach Motiven der Brüder Grimm um eine fröhliche Prinzessin, die in einem Königreich voller Trauer lebt. Ihr Bruder ist vor Jahren verschwunden und das Königspaar vergeht in Trauer. Als der König sogar den Kindern das Lachen verbietet, geschehen seltsame Dinge im Königreich: Eine geheimnisvolle Alte erscheint, die mit ihrer Magie nicht nur die Prinzessin sondern auch andere Geflüchtete schützt. Auch mit ihrer immer größer werdenden Gänseschar ist ein Geheimnis verbunden.
Drehorte im Schloß:
Das Schloß spielt inklusive der Schloßgärten eine große Rolle im Film. Es gibt nur wenige Räume, die nicht zu sehen sind.
Das Morphus Geheimnis
Kinofilm 2008
Der zehnjährige Nicki gelangt in den Besitz einer verschollen geglaubten Komposition von Ludwig van Beethoven, bei deren Klängen man in einen tiefen Schlaf verfällt. Darauf ist auch ein Gaunerduo scharf. Sie folgen Nicki und seinem Vater in den Winterurlaub.
Drehorte im Schloß:
Festsaal | historische Halle | Kammer im Frühlingsbau | Große Freiterrasse | Innenhof


Plötzlich Millionär
TV-Spielfilm 2008
Zwei Busfahrer Benno und Axel versuchen mithilfe von Bennos plötzlichen Millionenerbe ihre Buslinie zu retten und wieder aufzubauen. Aber ihr ehemaliger Chef Brausewetter betrügt sie um die Million. Die beiden Freunde geben ihren Traum jedoch nicht auf.
Drehorte im Schloß:
Große Freiterrasse | Eingang Kasse
Schneeweißchen und Rosenrot
TV-Spielfilm 2008
Zwei Busfahrer Benno und Axel versuchen mithilfe von Bennos plötzlichen Millionenerbe ihre Buslinie zu retten und wieder aufzubauen. Aber ihr ehemaliger Chef Brausewetter betrügt sie um die Million. Die beiden Freunde geben ihren Traum jedoch nicht auf.
Drehorte im Schloss:
Große Freiterrasse | Eingang Kasse


Genau dieser Münchhausen
Sowjetischer TV-Spielfilm 1979
Im Jahr 1779 erzählt der Baron von Münchhausen seine Heldengeschichten, die von seinen Zuhörern als Fantastereien wahrgenommen werden. Doch seltsamerweise erweisen sich seine Fantasien immer wieder als Realität.
Drehorte im Schloß:
Große Freiterrasse | Innenhof