10:00 - 18:00 Uhr
Kino für die Ohren - Lesung „Der Junge, der die Zeit besiegte“ und „Lilly und der Racheengel“
Der romantische Schloßinnenhof oder - falls das Wetter nicht mitspielt - die stimmungsvolle Schloßkirche von Wernigerode verwandeln sich in einen ganz besonderen Ort für Geschichten und Klänge. Zwischen 17.00 und 19.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine einmalige Lesung mit musikalischen Überraschungen.
Im ersten Teil des Abends nimmt Helmut Exner, erfolgreicher Autor vieler Harzkrimis, das Publikum mit auf eine spannende Reise in die Welt von Lilly Höschen. In “Lilly und der Racheengel” ermittelt die scharfsinnige Miss Marple des Harzes in ihrem neuesten Fall.
Im zweiten Teil der Veranstaltung präsentieren Erik Bolik - vielen als Luke Wild aus der beliebten Brockenbande bekannt - und Martin Bolik, Autor und Produzent der Brockenbande, den Roman “Der Junge, der die Zeit besiegte”. Darin reist Luke Wilds Großvater in seine eigene, traumhafte, aber auch dramatische Kindheit. Das Buch schlägt nicht nur Brücken in die Geschichte des Harzes, sondern führt die Zuhörerinnen und Zuhörer auch direkt zum Schloß Wernigerode.
Ein absolutes Highlight hierbei: Santiago Ziesmer, Kultsprecher und unverwechselbare Stimme von Spongebob Schwammkopf, leiht in der Lesung dem frechen Brockenbande-Raben Pjotr seine markante Stimme - ein Erlebnis für Fans aller Generationen.
Als verbindende und auflockernde Elemente ebenfalls im Programm zu finden: Der Gastauftritt der A Capella Gruppe “NICE TO BE HERE” und “klangliche Überraschungen”.
Info
Einlass ist ab 16:30 Uhr am Hauptportal (Museumseingang) des Schlosses. Scannen Sie den QR-Code ihres Tickets am Drehkreuz.
Anmeldung
Karten für die Lesung können online gebucht oder vor Ort an der Museumskasse erworben werden. Eine telefonische Reservierung ist nicht möglich.
Es gibt eine Teilnehmerbegrenzung auf 100 Personen.
Es ist NICHT möglich per E-Mail oder Telefon oder an der Museumskasse mehr Karten zu erwerben als in unserem Buchungsportal angezeigt wird.
Die gebuchten Karten sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.
Falls die Veranstaltung von uns abgesagt werden muss (z. B. aufgrund von Witterung) erhalten Sie die Kosten zurückerstattet.
Bitte informieren Sie sich am Tag der Lesung auf unserer Kalenderseite, ob die Veranstaltung stattfindet, da wir Ihnen im Falle einer ausgefallenen Lesung nicht telefonisch Bescheid geben können.
Kosten
15,00 € Erwachsene
10,00 € ermäßigt (Schüler, Azubis, Studenten)
Die Konzertkarte enthält keinen eigenständigen Museumsbesuch sondern nur die Veranstaltung.
Dauer
120
