Goya. Originalradierungen: Caprichos, Desastres, Tauromaquia, Disparates
Francisco de Goya gilt heute allgemein als Maler und Graphiker von universalem Rang und als der große Vorläufer der modernen Kunst. Von ihm gingen Bewegungen aus wie der Expressionismus, der Surrealismus und die sozialkritische Malerei. Er hat Impulse gegeben, die zu einem grundlegendem Wandel in der abendländischen Kunst führten, ein Wandel, der den technischen ebenso wie den thematischen Aspekt betrifft.
Die Texte des vorliegenden Kataloges sind von Professor Alfonso E. Péréz Sánchez (Universität Complutense, Madrid) verfasst. Der Katalog enthält eine kurze Übersicht über Leben und Werk Goyas sowie Kommentare zu allen ausgestellten Bildern.
Autor: Alfonso E. Pérez Sánchez
Herausgegeben von Christian Juranek (= Edition Schloß Wernigerode, hg. von Christian Juranek, Bd. 8)
Verlag: --- / Erschienen: Wernigerode, Quedlinburg 2005
Seiten: 180 / Buchart: Paperback / ISBN: 84-7075-482-3
Preis: --- €
Verkauf: Das Buch ist im Museumsladen und Verlag komplett vergriffen.
Zurück zur Publikationsübersicht

Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Aktuell
- Termine Standesamtliche Trauungen 2023 und kirchliche Trauungen
-
13.06.2023 14:30
Besuch beim Schloßgespenst -
17.06.2023 12:00
und 14.00 Uhr: Die Schule der magischen Tiere 2 - Besichtigung Drehorte -
18.06.2023 12:00
und 14.00 Uhr: Die Schule der magischen Tiere 2 - Besichtigung Drehorte -
20.06.2023 17:00
Margit Auer liest aus „Die Schule der magischen Tiere“ -
02.07.2023 12:00
und 14.00 Uhr: Die Schule der magischen Tiere 2 - Besichtigung Drehorte