Fülle des Schönen. Gartenlandschaft Harz
Die Geschichte der Gartenkunst kann im gesamten Harzgebiet exemplarisch erlebt werden. Hier sind echte Entdeckungen auf dem Feld der Landschaftsgeschichte zu machen.
Das Spektrum reich vom mittelalterlichen Klostergarten über den manieristischen Garten der Spätrenaissance, den formalen Barockpark, den sentimentalen Landschaftsgarten, den klassischen englischen Landschaftspark, den Kurpark des 19. Jahrhunderts bis hin zum Jugendstilgarten und zum Garten in der architektonischen Tradition des frühen 20. Jahrhunderts.
40 beispielhafte Park- und Gartenanlagen werden detailliert vorgestellt. Sie liegen verstreut über das gesamte Areal des Harzes und sind nach ihrer historischen Bedeutung ausgewählt. So entstand erstmals ein gartenkundlicher Überblick über die facettenreiche Kulturregion rund um den mythischen Brocken. Begeben Sich sich mit diesem Buch auf die Suche nach einer "Fülle des Schönen".
Stationen sind u. a. Bad Harzburg, Bad Lauterberg, Ballenstedt, Blankenburg, Braunlage, Degenershausen, Drübeck, Eisleben, Goslar, Halberstadt, Helmsdorf, Hettstedt-Walbeck, Ilsenburg, Meisdorf, Nordhausen, Quedlinburg, Rieder, Sangerhausen, Seesen, Walkenried und Wernigerode.
Autor: Mit Beiträgen von Peter Benecken u. a.
Herausgegeben von Christian Juranek (= Edition Schloß Wernigerode, hg. von Christian Juranek, Bd. 6)
Verlag: Verlag Janos Stekovics / Erschienen: Halle an der Saale 2002
Seiten: 432 / Buchart: Hardcover / ISBN: 3-932863-89-5
Preis: --- €
Verkauf: Im Verlag ist das Buch vergriffen, im Museumsladen gibt es nur noch wenige Restexemplare.
Zurück zur Publikationsübersicht

Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Aktuell
- Termine Standesamtliche Trauungen 2023 und kirchliche Trauungen
-
13.06.2023 14:30
Besuch beim Schloßgespenst -
17.06.2023 12:00
und 14.00 Uhr: Die Schule der magischen Tiere 2 - Besichtigung Drehorte -
18.06.2023 12:00
und 14.00 Uhr: Die Schule der magischen Tiere 2 - Besichtigung Drehorte -
20.06.2023 17:00
Margit Auer liest aus „Die Schule der magischen Tiere“ -
02.07.2023 12:00
und 14.00 Uhr: Die Schule der magischen Tiere 2 - Besichtigung Drehorte