Unten stehend finden Sie die Übersicht zur Publikationsreihe der Schloß Wernigerode GmbH. Die Kataloge, Schriften und Sammelbände erscheinen insbesondere zu den Sonderausstellungen im Frühlingsbau.
 | | |
Bd. 22 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek, Ulrich Feldhahn, Melitta Jonas: Art Déco. Kunst des Historismus? | | |
 |  |  |
Bd. 21 Edition Schloß Wernigerode Hans Weihreter: Magie vom Dach der Welt. Der tibetische Kulturraum im Spiegel seiner Kunst | Bd. 20 Edition Schloß Wernigerode Rupprecht Mayer: Bolihua. Chinesische Hinterglasmalerei aus der Sammlung Mei-Lin | Bd. 19 Edition Schloß Wernigerode Benjamin Rudolph: Schloss Wernigerode. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Baugeschichte (bis 1800) |
 |  |  |
Bd. 18 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek und Diana Stört: Positive und organische Reformen. Otto von Bismarck und die Innenpolitik | Bd. 17 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek und Ulrich Feldhahn: Pomp and Circumstance. Das deutsche Kaiserreich und die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg | Bd. 16 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek: Zeitmaschine Museum. 20 Jahre Schloß Wernigerode GmbH |
 |  |  |
Bd. 15 Edition Schloß Wernigerode Anne-Kathrin Segler und Wolfgang Eschke: Magie der Seide. Von der Kunst, historische Räume neu zu beleben | Bd. 14 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek und Wilhelm Marbach: Der Eiserne Harz. Harzer Eisenkunstguss des 19. Jahrhunderts | Bd. 13 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek und Wilhelm Marbach: Im Mittelpunkt: Natur. Der Spätromantiker Georg Heinrich Crola (1804-1879) |
 |  |  |
Bd. 12 Edition Schloß Wernigerode Jürgen Will: Süße Versuchung. Vom Siegeszug der Schokolade seit dem 19. Jahrhundert. Das Beispiel Wernigerode | Bd. 11 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek unter Mitarbeit von Katrin Dziekan: Gärtnerische Wäldchen. Museen und Gartenkunst des 18. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt | Bd. 10 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek: Ungeheures Abenteuer im Irgendwo. Ernst Barlach und der Harz |
 |  |  |
Bd. 9 Edition Schloß Wernigerode Doris Maisch und Gustav Adolf Hahn: Laster, Betrug und Irrsinn. William Hogarth (1697-1764) | Bd. 8 Edition Schloß Wernigerode Alfonso E. Pérez Sánchez: Goya. Originalradierungen: Caprichos, Destastres, Tauromaquia, Disparates | Bd. 7 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek: Der klare Blick. Ansichten aus Ilsenburg und der Grafschaft Wernigerode |
 |  |  |
Bd. 6 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek: Fülle des Schönen. Gartenlandschaft Harz | Bd. 5 Edition Schloß Wernigerode Martin Fritsch, Sebastian Giesen und Christian Juranek: Aufbruch: Eugeen van Mieghem. Ein flämischer Maler am Vorabend der Moderne | Bd. 4 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek: Licht, Phantasie und Charakter. Max Liebermann |
 |  |  |
Bd. 3 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek mit Julia Rosenthal und Gisela Hönnighausen: Die Erfindung des Schönen. Oscar Wilde und das England des 19. Jahrhunderts | Bd. 2 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek mit Marie-Luise Kahler und Gabriele Oswald: Abenteuer, Natur, Spekulation. Goethe und der Harz | Bd. 1 Edition Schloß Wernigerode Christian Juranek, mit einem Vorwort von Christian Henrich Fürst zu Stolberg-Wernigerode: Schloß Wernigerode |
| | |