Anreise nach Wernigerode
![]() | B6n (vierspurig) Ausfahrt. „Wernigerode-Zentrum“- Beschilderung „Alle Richtungen“ bzw. „Zentrum“ folgen bis zum Besucherparkplatz „Altstadt/Schloss“ - weiter zu Fuß oder mit der Schloßbahn |
![]() | Mit der Deutschen Bahn. Vom Bahnhof aus Rudolf-Breitscheid-Straße entlang, geradeaus bis zum Parkplatz „Altstadt/Schloss“ (ca. 5 min), von dort weiter mit der Schloßbahn oder zu Fuß (ca. 20 Minuten) |
![]() | Mit dem Bus. Der Parkplatz „Altstadt/Schloss“ ist auch als Busparkplatz konzipiert. Hier finden sie öffentliche Toiletten und Ent- und Versorgungsanlagen für Reisebusse. |
Schnellste Wege zum Schloß
![]() | Mit der Wernigeröder Schloßbahn. Startpunkte: Alte Kapelle, Krummelsches Haus (Breite Straße) und Parkplatz „Altstadt/Schloss“. |
![]() | Mit der Bimmelbahn. Startpunkt: Blumenuhr (hinter dem Rathaus). |
![]() | Mit dem Fahrrad. Radfahrer können das Schloß direkt anfahren. Es herrscht eine maximale Steigung von 23%. |
![]() | Zu Fuß. Vom Parkplatz am Anger der Ausschilderung folgen (ca. 20 Minuten), kürzester Weg aus dem Zentrum über Breite Straße. |
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Aktuell
- Schloß Wernigerode am 27.9.2023 nur bis 14.00 Uhr (letzter Einlass 13.00 Uhr) geöffnet
- Führungen buchen
- Ausstellung: Carl Christian Andreae (1823-1904) | 29. Mai bis 15. November 2023
-
05.10.2023 11:00
und 14.30 Uhr: Besuch beim Schloßgespenst -
06.10.2023 11:00
Besuch beim Schloßgespenst -
07.10.2023 13:00
Besuch beim Schloßgespenst - AUSVERKAUFT